ZUM TANZEN UND MUSIZIEREN IN DER DDR AUS EIGENEM ERLEBEN
Die Urgruppe der Elbraben kam aus dem Wandervogel und ihm nahen Gruppierungen. Es war ca. 1986 vor der Wende, als wir
WeiterlesenMusik • Gitarre • Lied • Tanz • Fest • Folk • Völker • Reise • Lebensfreude
Die Urgruppe der Elbraben kam aus dem Wandervogel und ihm nahen Gruppierungen. Es war ca. 1986 vor der Wende, als wir
WeiterlesenTITELFOTO: Wismar, DDR, Straßentanzen, ca. 1990 z.T. Gruppe Malz & Hops Tanz mit Elan Musiker: Gruppe ? TANZFESTE & TANZKREISE
Weiterlesen. Endlich wieder live-Musik Open Air! Corona-bedingt wurde nur die Fläche gewechselt. Statt vor den gemauerten Treppenstufen stand der Bühnen-Container
Weiterlesenvon Almut Kückelhaus Hintergrund: Von Null auf Kult in wenigen Jahren: kaum ein anderes irisches Lied hat eine solche Karriere gemacht.
WeiterlesenGudrun Walther: Veranstaltungsszene von zweiter Absagenwelle überrollt von Anne Gladitz, Sang & Klang-Festival (gekürzt) Seit dem Ende des vollständigen Veranstaltungsverbots
WeiterlesenFREIHEIT, LERNEN, WANDERVOGEL Viele sagen, der mitmenschlich, bündisch Wandervogel sei längst ausgestorben. Ich denke, es gibt ihn noch, so lange
WeiterlesenHansmelcherla (Zwiefacher aus Mittelfranken) Dieser Zwiefache ist auf der CD „Dittl zum Danzn“ von Bernd Dittl zu hören, aber auch
WeiterlesenDie vier Herren FloBêr – sind sie aus dem Saarland (Postadresse) oder aus Berlin (Pressemitteilung)? Sie haben beim Peter-Rohland-Singewettstreit auf
WeiterlesenDanceperados . Whiskey – you are the devil! www.danceperados.com Die CD bringt Feuer und Romantik, Tanz, Lied und Musik. Petr Pandula hat
WeiterlesenAilu für seine Freunde, kann ohne Übertreibung als der bedeutendste samische Künstler des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden, als Sänger, Komponist,
Weiterlesen