Trilok Gurtu – Mirror. Jazzline 31456/JL004-2 v-zero

Ethno Jazz

Trilok Gurtu – Mirror

Gleich vorweg: Dies ist die bisher beste CD, die ich dieses Jahr neu in die Finger bekommen habe. Trilok Gurtu hat hier mit dem Arkè String Quartett zusammengearbeitet. Was da entstanden ist kann man als Jazz bezeichnen, das würde aber etwas zu kurz greifen. Das Streichquartett spielt jazzig- rhythmisch. Das alles erinnert mich ein wenig an das Kronos Quartett, aber erweitert durch E-Bass, Trilok Gurtus Drums- und Percussionsspiel und seinem perkussiven Konnokol-Gesang. Bei dem werden in der indischen traditionellen Musik den einzelnen Rhythmuspositionen jeweils bestimmte Silben zugeordnet. Das kommt aus der indischen Musiktradition, deren Einflüsse aber nicht nur dadurch, sondern auch durch die Rhythmik und den Grooves zu hören sind, auch durch Gurtus Tablaspiel.

Eine  gelungene Fusion aus moderner Klassik, indischer Musik und Jazz mit Einflüsse aus Brasilien, vom Balkan und aus Afrika..

Die 10 Stücke addieren sich zu mehr als 55 Minuten Hörgenuss, jedenfalls für die Menschen, die diese Art Musik mögen.

Jazzline 31456/JL004-2

v-zero