Peggy Seeger: Teleology, www.redgrapemusic.com (GH)

Peggy Seeger

Zu ihrem 90. Geburtstag und aus Anlass ihrer allerletzten Tournee durch Irland und das UK legt Peggy Seeger ein neues Album vor, auch das ihr letztes, wie sie sagt, was einfach nur traurig ist. Aber ihr Gesamtwerk bleibt, und siebzig Jahre nach ihrer allerersten Veröffentlichung möchte sie eben einen Schlussstrich ziehen. Die neue CD entstand in stocknüchternem Zustand, wie sie berichtet. Die LP „Folk Songs of Courting and Complaint“ dagegen nahm sie vor 70 Jahren mit einem gewaltigen vom Gin verursachten Kater auf, was man allerdings nicht hörte, wie sie versichert. Die Stocknüchternheit hört man auf der neuen CD auch nicht, da klingt sie beschwingt und inspiriert wie eh und je. Der Titel, „Teleology“, bezieht sich auf die Überzeugung, dass alles, was geschieht, einen bestimmten Grund und ein festgelegtes Ziel hat. Den Titelsong hat sie, wie alle Lieder des Albums, selbst geschrieben – mit einer Ausnahme, das ikonische, ihr gewidmete „The first time ever I saw your face“ des Gatten Ewan MacColl. Ihre neuen Lieder klingen teilweise wie Traditionals aus den Appalachen, ganz typisch: „Sing about these hard times“, dann wieder folkig, wie wir es von ihr aus den vielen Jahren im UK gewöhnt sind. Viele Familienmitglieder sind an der Produktion beteiligt: Die Sohne Calum und Neill MacColl und die Schwiegertochter Kerry Harvey-Piper, um nur ein paar zu nennen. Eine wunderbare CD und ein großartiges Abschiedsgeschenk an ihre vielen Fans. Peggy Seeger: Teleology, www.redgrapemusic.com (GH)