Áššu: Luohteniegut, Nordic Notes, NN 191, www.nordic-notes.de (GH) – SAMISCHE CD
Nils-Aslak Valkeapää, der große Erneuerer der samischen Musik, hat einmal gesagt, einer so individuellen Kunstform wie Joik ein grammatisches Geschlecht zuordnen zu wollen, sei ohnehin unsinnig, aber wenn es denn sein müsse, dann solle man sich an den Ausübenden orientieren, und das ist eine gute Faustregel und dem Objekt angemessen.
So gesehen macht es gleich schlechte Laune, Presse-Infos zu lesen, in denen konsequent von „der Joik“ die Rede ist. Aber die Künstlerin kann ja nichts dafür, und der Frust verfliegt auch ganz schnell, wenn die CD dann im Spieler liegt.
Áššu ist ein samisch-norwegisches Trio, bestehend aus der Joikerin Ulla Pirttijärvi, dem Schlagzeuger Kenneth Ekornes und dem Gitarristen Olav Torget – ihren norwegischen Namen getreu sind die beiden Herren auf dem Coverfoto nicht in samischer Tracht zu sehen. Sie halten sich auch sonst eher dezent im Hintergrund und liefern die Instrumentalbegleitung zu Ulla Pirttijärvis Joikkunst.
Ulla Pirttijärvi hat jede Joik hier selbst verfasst, einige widmet sie ihrer Freundin Ursula oder ihrem Bruder Keijo, die meisten aber bejoiken Tiere: Hermelin, Bär, Lachs … und auch die ans Meer gerichtete Joik zeigt die Naturverbundenheit der Sängerin, ihre Offenheit für alles, was das Leben der Sami geprägt hat und was ihre spirituellen Vorstellungen noch immer bereichert.
Durch die Instrumentalbegleitung ist die CD auch zum Einstieg in die Welt des Joikens geeignet, um das ungeübte Ohr für diesen ganz besonderen Gesangsstil zu öffnen.
Áššu: Luohteniegut, Nordic Notes, NN 191, www.nordic-notes.de (GH)
Kontakt: info@nordic-notes.de