Wildes Holz: Klassiker Live, Holzrekords, https://www.wildes-holz.de/ (GH) INSTRUMENTAL FLÖTEN ETC. *****
Wildes Holz
Drei nicht unbedingt wild aussehende Männer posieren auf dem Cover, alle im Frack, und so rechnen wir eher mit manierlichen Klängen. Und die sind wunderschön! Die drei spielen Gitarre, Kontrabass und Mandoline, vor allem aber alle Arten von Blockflöten, und das auf ungeheuer variationsreiche Weise.
Ihr Werk birgt Unmengen von Überraschungen – Telemann, Mozart und Brahms auf der Blockflöte?
Sie schaffen es, eine Pavane klassisch und gravitätisch, dann rockig und dann wieder klassisch klingen zu lassen. Das Ave Maria, im Laufe der Jahrzehnte von so vielen aufgenommen, zeigt hier, was für eine fein ausgearbeitete Melodie dieses oft eher als moralisierendes Rührstück dargebotene Lied doch hat. Witzige Titel wie „Wilder einer Ausstellung“ zeigen, dass die Herren mit Humor ans Werk gehen (aber das hätten wir auch so gemerkt). Kurzum, die Hörerin gerät ins Schwärmen und möchte allen, die diese Zeilen lesen, dringend zum Erwerb des Albums raten.
Allerdings, viele (vielleicht alle? Man hört es nicht immer) Titel sind live aufgenommen, und bei den Intros reden die wilden Kerle zu viel, ist sicher nett im Konzert, aber zu Hause, wenn man die Musik hören will, nur nervig.
Wildes Holz: Klassiker Live, Holzrekords, https://www.wildes-holz.de/ (GH)
Kontakt: c/o:
Tobias Reisige
Finefraustr. 3
45134 Essen
info@wildes-holz.de