Peter Braukmann: Blues, epubli, 278 S, 11,99 https://www.rillenschlange.com/ (GH) FOLKKRIMI

Krimi aus der Folkszene

Peter Beck, Kriminalkommissar kurz vor dem Ruhestand, soll sich als letzten Fall seiner Laufbahn einen Cold Case aussuchen – und er entscheidet sich für einen ungeklärten Mord, der ihm seit mehr als vier Jahrzehnten nicht aus dem Kopf will. Damals war Beck ein junger Musiker und Teil eines in der Folkszene ungeheuer erfolgreichen Duos. Doch eine Nacht auf einem der zu dieser Zeit so beliebten Festivals änderte alles: Ein Mord geschah, und Beck war ganz in der Nähe, hat aber nichts mitgekriegt, weil er eine Frau kennengelernt und sie in ihr Zelt begleitet hatte. Es könnte so eine schöne Erinnerung sein … aber da war eben der Mord. Der schuld daran war, dass sich Becks Duo auflöste. Beck ging zur Polizei, der andere Teil des Duos machte Karriere beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, als Produzent überaus langweiliger und protziger Dudelshows. Dass es zwischen diesem kometenhaften Aufstieg in der Welt des Showbusiness und dem Mord auf dem Festival einen Zusammenhang gibt, ist natürlich klar, wir lesen schließlich einen Krimi. Aber wie der Zusammenhang aussieht und wie Beck – mit Hilfe des aus früheren Braukmann-Büchern bekannten Ermittlers Steffen Schröder und der Computerspezialistin Annemarie Wouters – die Geschehnisse von damals und deren Reichweite bis heute auflöst, ist spannend und witzig erzählt, und mit viel Kenntnis über die Vorgänge hinter den Kulissen des ÖRF. Dazu kommt die nostalgische Schilderung der Folkszene jener Jahre, der Aufbruchstimmung von damals, der Musik selbst … und raten, ob sich hinter einzelnen Romanpersonen reale Vorbilder verstecken (Dr. Dieter Brehm, z.B.) kann man auch noch! Peter Braukmann: Blues, epubli, 278 S, 11,99  https://www.rillenschlange.com/ (GH)

Krimis von Peter Braukmann, dem Bandleader von der bekannten Folkband Schnappsack, haben wir öfter vorgestellt. Peter Braukmann ist einer der beliebten Urgesteine unserer Folkszene.