www.maurenbrecher.com (GH) Vertrieb über 28IF Musikproduktion. Pr@28if.net

Ein neues Album von Manfred Maurenbrecher, was soll man dazu sagen? Welche Lobesworte gibt es, die nicht schon hundertmal gedruckt worden sind? Wie umwerfend sein ganz eigener Sprechgesang zur Pianobegleitung noch immer ist, weiß das irgendwer noch nicht? Und mit welchem Geschick er die Studiogäste auswählt, muss das noch mal gesagt werden? Diesmal ist sogar der Schriftsteller Bov Bjerg mit von der Partie, wenn auch nur bei einem Stück („Bank am Welfenteich“). Hier ein paar Titel: „Wenn sich der Berg bewegt“, „Ganz normaler demokratischer Vorgang“ und „Vielleicht vielleichter“. Statt uns Lob aus den Fingern zu saugen, zitieren wir aus dem Beiheft, wo wir unter der Überschrift „Aus dem Notizheft“ Dinge finden wie: „Sie kamen nie dahinter, sie blieben immer vorn“, „Grub am Forst (Ortsname)“ – hochinteressant für die Rezensentin, deren Familie aus einem Ort namens Grubbenvorst stammt -, oder „Du Rammstein-Versteher“. Nun möge man sich auf die Suche machen und Spuren solcher Notizen in den scharfsinnig formulierten Liedern finden. Und noch was: „Er gibt Leute, die sind sehr komisch geworden.“ Solche Leute beobachten wir derzeit wohl alle, und da ist es gut, Manfred Maurenbrecher zum Trost zu haben und zu sehen, wir sind nicht allein.

Manfred Maurenbrecher: Vielleicht vielleichter, Zwölf Lieder, Reptiphon, www.maurenbrecher.com (GH)

Vertrieb über 28IF Musikproduktion,. Pr@28if.net