LIEDERJAN wird 50 – Es macht ja auch Spaß – Indigo – www.westparkmusic.de (h)

Foto: YouTube • Schüttekeller Bühl
Liederjan „Und es macht ja auch Spaß“
Jörg Ermisch (der Macher) – Hanne Balzer – Philip Omilor – Tontechniker: Jost Schlüter – Ein tolles Team seit Jahren von Folk bis Kabarett
Euch herzlichen Glückwunsch. Wo und wann feiert Ihr denn? Das sollte hier doch stehen.
Einige meiner Freude und ich kennen Euch von Anfang an, bekamen doch die Elbraben auch 1977 ihren Namen.
Alle Gesang,
Jörg: Sopran Saxophon, Ukulele, Gitarre, Querflöte, Tin Whistle
Philip: Gitarren, Waldzither, Soßenbinder, Blues Harp, Kalimba
Hanne: Tuba, Konzertina, Posauenen, Glockenspiel, Akkordeon
Sie singen und spielen gekonnt in einem herrlichen – Ich nenne es – Ragtime – Stil lustig, lästernd, ironisch über unsere so schöne verzwickte Welt.
Die meisten Stücke sind von einem der drei Liederjans.
1 Es macht mir ja auch Spaß 2 Selbstbetrug 3 Frühling, du bist wieder da 4 Frühlingswalzer 5 An irgendeinem Tag wird die Welt untergehen 6 Liederjans Ratatouille
7 Alterszeit 8 Räuberischer Gesang / Tubapüree 9 Immerhin
Eine Freude ist, wie sie Mittelalter, Madrigale, alte Chöre musikalisch ein arbeiten oder schwungvoll á Capella singen.
Zu ihrem 50.ten haben sie sich ein schönes Beibuch mit Texten gegönnt.
Eins muss endlich mal gesagt sein:
Aus welchen Themen sie vielstimmig gekonnt Freude, Begeisterung, Schelmereien, Blödsinn und Freude schöpfen können, ist wie ein Wunder.
Liederjans sind Muntermacher für diese verrückte Welt.
Herzlichen Dank und Glückwunsch im Namen unserer Mitarbeiter und Leser.
hedo vom Folkmagazin und 5 *****
Wir denken, Ihr könntet unter hedos Chansons auch ein paar für Eure nächste CD finden.  FM-Reaktion

 

Liederjan wird 50, wohl die erste Band der Folkszene, die 50 Jahre durchgehalten hat. (Wer kommt als nächstes?)

Ich denke zurück und nach meiner Erinnerung waren nach den City Preachers die Tramps & Hawkers udn Liederjans die zweite Band, bei der ich einen Abend mit einer Band der Folkszene im Remter in Hamburg, als grade das FOLKMAGAZIN aus den ELBRABEN in Hamburg entstand.

Ich war begeistert von den Liedern. Da ich damals schon seit Jahren Lieder im Janger, in der Art von Folk, kritische Lieder und Gebrauchslieder machte, mit ihnen aber nicht auftrat, da ich seit Kindheit einen Hörfehler habe, schrieb ich seit damals viele Friedenslieder und Lieder zu Festen und Jahreszeiten sowie vom Unterwegs, leise Lieder und Umweltlieder, von denen fast alle bisher unveröffentlicht sind und unserer Szene fehlen.

Seither begleitete ich Liederjan und manchmal waren auch Liederjan und Elbraben auf der Bühne. Jürgen Leo von den Elbraben spielte später bei Liederjan mit. Im FOLKMAGAZIN wurden in den 50 Jahren fast alle CDs von Liederjan mit Freude rezensiert.

Ihr Liederjans habt mir und wohl allen Mitarbeitern vom FOLKMAGAZIN und allen ELBRABEN viel Freude gebracht. Danke dafür, und alles Gute, wenn wir nun aufhört. Aber bei Festen und mit Musikstücken werdet Ihr wohl dennoch weiterhin ab und zu zu hören sehen und zu treffen sein.

Danke für die Weihnachtskarten, die Ihr seit Jahren geschrieben habt und alles Gute für die Zukunft. hedo holland