Das Weihnachts – Ding – KULTLIEDERBUCH – Lutz und Bitzel – Dux-Verlag (hh)
200 WEIHNACHTSLIEDER international, alphabetisch mit Noten, Texten, Gitarrengriffen mit aktuellen und meist gesungenen Liedern. Ein Bücherschatz.
Du findest fast alles, was Du zum Weihnachtssingen an Liedern für Familie, Schule, Freundeskreis brauchst.
Wenn Du gern singst, aber noch kein Instrument spielen kannst, dann ein paar Tipps für dich:
TIPPS: Wenn du einen Bekannten hast, der gut Gitarre spielen kann, dann lass dir für dich und deine Gitarre die 6 wichtigsten Griffe für den Anfang zeigen und über sie: Dur = C-G7-F, Moll = a-d- E7. Wenn du neben einer (nicht zu einfachen) Gitarre dir einen Kapo (Kapodster) besorgst und ihn dir den Kapodaster und den Quintenzirkel erklären lässt, kannst du zu Weihnachten das gemeinsame Singen mit deinen Gitarrenspiel begleiten und vielleicht aus deiner Familie somit eine Musikfamilie machen. Ca. 1 Stunde Theorie und 5, 6 Stunden Übung und du kannst mit deinem Gitarrenspiel deine Familie, deinen Freundeskreis bereichern.
Hunderten von Schülern und älteren Interessierten habe ich das Gitarrenspiel mit dieser Methode so schnell beigebracht und vielen in Singkreisen das Gitarrenspiel verfestigt. Es geht so schnell, wenn eifrig geübt wird, locker, unverkrampft, mit einem Stimmgerät die Klampfe stimmen und eben gern singen. Mit dem F-Griff und Haltung der linken Hand braucht es etwas Übung und Kraft. Durchs Trainieren kommt das bei so gut wie allen beim Üben wie von selbst, und du kannst Weihnachten aufspielen.
Jahreszeitenfeste: Das Weitere geht dann schnell. Leg Dir eine Liedermappe zu den 4 großen und 4 kleinen Jahreszeiten an, und du kannst öfter aufspielen, im Freien, am Kamin, bei Freunden, unterwegs am Lagerfeuer, im Urlaub. Kurse und gemeinsames Musizieren auch für Anfänger gibt es bei den 7 – 8 Festen des Wandervogels auf dem Lütenmarker Rabenhof. Da wirst du Liederfreunde treffen mit den schönsten Liedern, die es hier gibt.
Ukulele: Noch einfacher ist es mit der gleichen Methode das Ukulelespiel zu lernen. Dafür gibt es beim Dux-Verlag das Ukulele-Ding. Wir hängen eine Rezension hier an.
Singen und Ukulelespiel lernen auf dem Lüttenmarker Rabenhof 50 km östlich Hamb urgs mit Jutta Schütte, Hamburg wandervogel@wandervogel.info
Das Ukulelebuch mit über 200 beliebten Songs aus aller Welt wird zum Ukulele-Kultbuch für Ukuleler. Die meisten anderen „Ding-Bücher“ sind schon Kult. Die Bücher mit Texten und U-Griffen sind übersichtlich, gut gewählt, eben das Beste, was es gibt. Und wenn zwei Ukulelen das gut spielen und dazu gesungen wird, kann es eindrucksvoller sein, als Gitarrenbegleitung.
Das Ukulele Ding #2, € 24,80 www.kultliederbuch.de Dux-Verlag = D 342.

DAS UKULELE DING mit 200 Liedern & Songs. Englische und deutsche Lieder & Schlager & Evergreens mit Ukulelegriffen und Texten, dazu dann mal ein spanisches und ein kölsches LIed. Die Melodien werden sind den Spielern bekannt oder werden nach dem Internet eingeübt.
Es ist gemacht nach dem bewährten Vorbild vom Kultliederbuch „Das Ding“.Jeder kann ein von ihm gewünschtes Lied leicht als Begleitung zum Gesang mit der Ukulele spielen.
Es sind Lieder von Presley, John Denver, Bruce Springsteen, Bob Dylan, Deep Purple, Simon & Garfunkel, den Beatles, den Beach-Boys, Marius Müller-Westernhagen, Harry Belafonte, Neil Diamond, Spider Murphy Gang, Cat Stevens, den Ärzten, Abba, ACDC, Nena, Pink Floyd, Reinhard Mey und vielen anderen.
Damit sind viele gute und auch kritische Texte dabei. (Deutsche Übersetzungen sind ebenso meist im Internet zu finden)
So kann sich jeder Ukulelespieler, der gern singt, ein Repertoire erspielen, mit Liedern, die weit bekannt sind.
Das ist ein Ansatz, der bei den meisten Lehrbüchern und gerade Ukulelebüchern nicht so griffig gebracht wird.
Deshalb ist neben dem „Ding“ das „Ukulele Ding“ besonders zu empfehlen für die, die Schlager lieben. h
Das Ukulele-Ding 1 & 2
In den neuen Ausgaben findet Ihr insgesamt 400 Songs aus Rock & Pop – speziell angepasst für Gesang & Begleitung mit der Ukulele!
Vom Verlag
|
