Mittsommerlieder, Feste, Bräuche
MITTSOMMERLIEDER
Weshalb kennen in Deutschland die meisten Menschen kaum deutsche Mittsommerlieder und Sonnenwendlieder? Obwohl Mittsommer viel gefeiert wird? Oft mehr schwedisch als deutsch?
Sonnenwende, Ring für Heimattanz Hamburg, Altengamme zu Gast bei der Niederdeutschen Singschar
Grafik: Nadja Holland
In Schweden ist Mittsommer das wichtigste Feste im Jahr, für mich nach Weihnachten das zweitwichtigste. Zumindest Folkbands sollten sehen, dass sie sich mehr mit dem Mittsommer und den Bräuchen vertraut machen. In der Folkszene gibt es zu wenig an schönen Festen im Sommer, die auch thematisch mehr an Hintergrund haben. Hier erst einmal 6 Mittsommerlieder vergrößerbar und ausdruckbar.
Grafik schrat – Dieter Bretz
Bild – Nachzeichnung nach einem Bild von Fidus
Wir haben ein kleines 12seitiges Liederheft neu herausgegeben neben unserem Sommerliederheft mit 40 Seiten.
In den Heften „Bunte Tänze aus acht Jahrhunderten von AnnaHelms und Juius Blasche (Hofmeister, Leipzig) werden ausdrücklich 50 deutsche Tänze und Liederanfänge zu im Maien (Wandervogelmaien) und zur Sonnenwende genannt, die sich besonder gut eignen.
Treffen zu Mittsommer
Auf den Rabenhof laden wir seit Jahren zum Schwedisch-Deutschen Mittsommer ein mit Musizieren Schwedischer Weisen und deutscher Mittsommerlieder mit Grillen und Feuer und Majstangen
In Ratzeburg zelebriert Günter Klose ein Schwedisches Mittsommertanzen mit mehreren Musikanten.
Ich denke, dass es in Zukunft mehrere Angebote und Einladungen geben wird.