WALDZITHER HAMBURGER THÜRINGER HARZER

Die Waldzither ist das Instrument, das in mancher Hinsicht der Gitarre unterwegs, am Lagerfeuer, beim Wandern überlegen ist. D

Früher wurde die Hamburger Böhm – Waldzither von mehreren hundert Wandervögeln gespielt.


WALDZITHERKURSE

Hier (um Frankfurt und Darmstadt) gibt es Waldzitherkurse, übrigens mittlerweile mindestens zwei.
Ich war letztes Jahr auf einem Folksoundworkshop, allerdings Ensemblekurs mit Jochen Riemer. Paralell dazu lief u.a. Waldzither mit Tim Liebert von der Gruppe „Hüsch!“ aus Thüringen. Ein toller sehr humorvoller Musiker und auch Entertainer, was wir bei seinem Abendkonzert erleben durften.

Übrigens Renate und ich waren letzte Woche bei Jörg Fröse in Neuwesteel auf Urlaub. Wir pflegen noch engen Kontakt mit ihm, und wenn er keinen Auftritt hat, kommt er auch jeden Februar zu meinem Geburtstag nach Böllstein/Odenwald.

Ich bin mit Renate zusammen bei Dudlhupf, und wir spielen nächsten Samstag für Gabi Blank, die Du ja auch kennst, auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt.
In Mörfelden gibt es mittlerweile eine Balfolksession im Wechsel mit einer Irishsession.
Meine Hauptgruppe ist allerdings „Fleadh“, mit der wir nicht ganz erfolglos Auftritte bestreiten. Letztes größeres Event war das Bardentreffen in Nürnberg.

Liebe Grüße, und vielleicht läuft man sich ja mal irgendwann wieder über den Weg. Viele Grüße an alle Elbraben. Frank (FrankDürschner)


WALDZITHERADRESSEN

Dr.UliOtto@T-Online.de <Dr.UliOtto@t-online.de>; Cister Verein <cistersuhl.e.v@gmail.com>; h.ansorg@web.de; peter.arfmann@googlemail.com; openbacck@web.de; Familie Kalwell/Bach <bach@erfurt-petersberg.de>; dietrich@gitarre-Laute.de; feinendegen@arcor.de; Tim Liebert <doc.fritz@gmx.de>;


WALDZITHERLIEDER

WENN WIR UNS’RE FLÜGEL BREITEN
1. Wenn wir unsere Flügel breiten frei nach Wandervogelart
Unter wilden Wolken gleiten, fliegen wir gemeinsam auf Fahrt.

Vögel der Sonne in Sturm Eis und Schnee,
beim Flug in die Ferne an Land und auf See.

2. Freunde des Himmels und der Erde, wenn ihr fliegt wieder zum Süden zurück.
Nehmt uns’re Wünsche und guten Gedanken. Für euren Flug wünsch ich Euch gut Glück.

ZAUBERNACHT MIT MANDELTSCHAI

1.Der Abend kommt heran, und ein Feuer wird entfacht, zu feiern ein wunderbares Fest. Alle sind schon sehr gespannt. Neue Lieder kommen dran für das Wiedersehen nach der langen Pest.

  1. Ganz neben an ist schon Jubel und Radau, denn dort brauen sie den guten Mandeltschai. Mit den Pötten kochendheiß komm’n die Köche schon gerannt, schleppen Becher, Löffel und den Tschai herbei.

3.Bunter Mond kriecht aus den Wolken leuchtet uns zur Zaubernacht, das Ritual vom Zaubertschai beginnt. Klampfen, Flöten sind dabei und der Duft vom Mandeltschai. Ukulelen und Waldzithern sind gestimmt.

R: Stimmt nun an den Lobgesang, auf den Bund, den Hof, das Land. Auf die Freude, und was uns zusammenhält. Auf die Freunde und das Lied, auf die Fahrt und die Musik,  auf die Wandervögel aller Welt.