Weihnachten wieder daheim – Veronika Fischer www.buschfunk.com (Weihnachtslieder) (hh)

Die CD wurde 2000 veröffentlicht

 


Artikelbeschreibung

Veronika Fischer zu ihrem ersten Weihnachts-Album: „Wenn es draußen kalt wird, braucht die Seele ein Fest, um sich zu wärmen. Glücklich, wer wie ich die Bilder und Klänge davon ein Leben lang in sich trägt.“ Geboren in einer thüringischen Tischler- Famillie mit vier Töchtern, ist Veronika Fischer jetzt musikalisch zu deren Weihnachtsabenden heimgekehrt. Auf ihrem ersten (!) Weihnachtsalbum interpretiert Sie populäre Weihnachtslieder mit ihrer unvergleichlichen Stimme und Eindringlichkeit, dass man zuweilen glaubt, sie zum allerersten Mal zu hören – 16 Klassiker anrührend, gefühlvoll bis leicht swingend. In den Arrangements und der Regie von Andreas Bicking, der schon den Weihnachtskrug des Manfred Krug zu einem seltenen Hörerlebnis angefüllt hat, fühlt sich die Fischer wohl. Bei „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ tanzen Sie- wetten?


Titelliste

  1. 1. Intro
  2. 2. Bald nun ist Weihnachtszeit
  3. 3. Vom Himmel hoch
  4. 4. Morgen kommt der Weihnachtsmann
  5. 5. O, Tannenbaum, du trägst einen grünen Zweig
  6. 6. Lasst uns froh und munter sein
  7. 7. Maria durch ein Dornwald ging
  8. 8. Ruhe und Stille
  1. 9. Leise rieselt der Schnee
  2. 10. Es ist ein Ros‘ entsprungen
  3. 11. Weihnachten wieder daheim
  4. 12. Der Bratapfel
  5. 13. Stille Nacht, heilige Nacht
  6. 14. Kleiner Trommelmann
  7. 15. Schlafe, mein kleiner Sohn
  8. 16. Guten Abend, schön Abend

Text

Die Nacht zuvor hat es geschneit,es war der Schnee der Kinderzeit,war der herr-herr- der herrliche Schnee,so weiß und weh.Der Zug kam zu spät,die Strecke war weit zugeweht,Vater harr-harr- er harrte noch ausbracht‘ uns nach Haus‘.
Und es war Weihnacht, Weihnacht,Weihnachten wie’s immer war,Weihnacht, Weihnacht,heim nur noch einmal im Jahr.
Einmal im Jahr wächst die Sehnsucht so groß,nach jener winzigen Stadt.Einmal im Jahr packt man ein und fährt los,wenn man die Eltern noch hat.Einmal im Jahr, wenn der Lichterbaum brennt,klopfen die Kinder ans Tor.Einmal im Jahr wird, was lang schon getrennt,wieder verbunden …
… zuvor hat es geschneit,es war der Schnee der Kinderzeit,war der herr-herr- der herrliche Schnee,so weiß und weh.Der Baum war geschmückt,zwei Tische zusammengerückt,Mutter ha-ha- sie hatte gekochtwas jeder mocht‘.