Folks for Christmas – Glin Amar – Timezone – Deutschland (Weihnachten) (hh) ***** 5 FM-Sterne

Gleich mit dem ersten Stück haben sie mich eingefangen. Mit ihrem mitreißenden Drive, mit ihr Freude, mit ihrer freien Lebendigkeit, mit ihrer jubelnden Musik. Und so schwungvolle, freudig geht bis zum 14. Lied der CD. Eine Freude für mich.Sie kommen aus Ibbenbüren und Osnabrück und spielen einfach mit Freude und wegvon der Leber. Uns sie singen die schönen, alten Weihnachtslieder so frank, frisch und frei, dass mir ganz plümerant wird, wie man in Hamburg sagt.

Sie spielen so von der Leber weg, ungekünstelt, frei folkiehaft, handgemacht, dass sie einen Liederbogen spannen, der wohl alle erfreut und vielleicht sogar zum Tanzen bringen.

Die CD ist ein tolles Geschenk zu Weihnachten.


Weihnachtsmusik für Folk-Fans.

Auf FOLKS FOR CHRISTMAS haben die sechs Musiker und Musikerinnen von Glin Amar eine handverlesene Auswahl an Weihnachtsliedern und Instrumentals aus aller Welt eingespielt. Vierzehn Stücke aus Ländern wie Irland, Ungarn, Katalonien und Deutschland. Christmas Carols, Folksongs, Kirchenlieder. Kein kitschiges Weihnachtsallerlei, sondern ausgefeilte Arrangements, instrumentiert mit Gitarre und Bass, Flöte und Geige, Saxophon, Vibraphon und Dudelsack, Percussion, Waldzither und mehr. Mit der CD kommt ein 16-seitiges Booklet mit allen Liedtexten und kurzen Geschichten und Erläuterungen zu Herkunft und Hintergrund der Stücke.


Ausgefeilt arrangierte Folkmusik

Foto: Hermann Otte

Mit ihren äußerst unterhaltsamen Live-Auftritten sorgt die Folkband Glin Amar immer wieder für ein begeistertes Publikum. Bei ihren Konzerten verarbeiten die sechs Musiker aus Ibbenbüren und Osnabrück verschiedene Stile und Musikformen und spielen sich munter und mit viel Spaß durch das (folk-)musikalische Erbe Europas. In eine Schublade packen lassen sich Glin Amar allerdings kaum. Es sei denn, sie ist groß genug. Denn der Gruppe ist – zumindest musikalisch betrachtet – nichts wirklich heilig. Außer vielleicht dies hier: Ihre Musik soll immer handgemacht, authentisch und echt sein. Und deshalb machen Glin Amar Folk im besten Sinne des Wortes. Immer neu, immer anders und immer wieder gut.

Das Repertoire der Band reicht von deutschen Liedern und englischen Folksongs über irische Jigs und Reels bis hin zu traditionellen Tänzen aus der Bretagne oder Musik vom Balkan und aus Israel. Und genauso vielfältig wie das Repertoire sind ihr Instrumentarium und ihr Gesang. Mit Geige und Flöte, Gitarre, Saxophon und diatonischem Akkordeon, aber auch Marimbaphon und Dudelsack, Mandoline, Percussion, Bass und eingängigem Solo- oder Satzgesang verstehen es Glin Amar, jedem Stück ihren ganz eigenen Stil zu verleihen. Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für ausgefeilte Arrangements vereinen Glin Amar die unterschiedlichsten Stile und geben ihnen doch einen ganz eigenen Charakter.

Hilde Gatzweiler


Glin Amar spielen in der Besetzung:

Linda Effertz: Geige, Gesang
Christian Israel: Geige, Saxophon, Gesang
Martin Löcherbach: diatonisches Akkordeon, Gitarre, Dudelsack, Bodhrán, Gesang
Jutta Lügger: Flöte, Gitarre, Mandoline, Gesang
Clemens Lügger: Gitarre, Kontrabass
Peter Nagy: Marimbafon, Percussion, Gesang


Cover der 3 CDs von Glin Amar