VÖLKISCH KRITISCH – Begriff und Wesen des Völkischen – Friedensforscher Dr. Oskar Stillich – Donat Verlag (hh)
Deutschvölkischer Katechismus, Heft 1 – Kritik des Deutsch-Nationalen, Völkischen und Nationalsozialistischen. Es ist wieder an der Zeit….
KLAGEN?
Nur zu klagen und auf die vielen Fehler von Behörden, Staat und Militärs zu jammern nützt wenig. Unser Staat hat Fehler. – Er bietet aber Raum für Freiheiten, Kreativitäten, Entwicklungen, Profilierungen für alle Menschen an, in einer demokratischen Breite, die es in Deutschland vorher nie gegeben hat.
UNFREIHEIT
Deutsch-Nationale, Völkische und Nationalsozialisten wollen eine in Grenzen gezwungene und organisierte, wehrhafte, kampfbereite Vielfalt, die der Demokratie gefährlich werden kann.
Oskar Stillich beschreibt in den 1920er Jahren den Kern der völkischen Bewegung als Verkörperung der deutschen Seele, des deutschen Wesens, deutscher Menschen, einer Überbewertung Deutschlands und alles Deutschen insgesamt.
Das deutsche Volk würde von Völkischen zum ältesten, bedeutendsten, idealsten, reinrassigsten, auswählten Volk der Geschichte hochstilisiert und stamme von den höherwertigen Germanen ab. Bei ihnen würde das Deutschtum gleichbedeutend mit Religion.
Von Völkischen würden fast alle Gebiete deutsch überdefiniert. Deshalb sei das Völkische kaum zu fassen und mit einem Überwertigkeitskompelex zu bezeichnen, den sich Völkische auch psychisch zueigen machen und daraus kraft schöpfen.
Stillich hatte vor, zehn Bände seines deutschvölkischen Katechismus hraus zu geben. Acht brachte er nur heraus, bis die Nazis ihn als Dozent der Humboldt-Hochschule entließen und seine Arbeiten verboten.
1933 – 1989
Bei Nazis und in der DDR hat sich die Staatsmacht, unterstützt durch Gestapo und Stasi weiter in private Bereiche bis in die Familien ausgebreitet, Sprachverbote erteilt, das Nationale über alles gestellt. Die Freiheit der einzelnen Menschen wurde dramatisch eingeschränkt. Für freies Denken und Schreiben mit Widerspruch gab es Gefängnis und andere Sanktionen. Häufig, teils massenweise, wurden Zuwiderhandlungen mit dem Tod bestraft. Insofern hatte auch die DDR, trotz ihres sozialistischen Anstrichs, einen völkischen Kern.
HEUTE
Heute ist das Auftreten der Völkischen komplexer. Sie haben es leicht, ihre anmaßende, überhebliche „Deutschigkeit“ hervor zu kehren, weil unsere träge demokratische Politik mit einer langsamen, lahmen, überbordenden Verwaltung nach großen politisch bedingten Fehlern, Verwahrlosungen, Verlangsamungen, Verfallserscheinungen auf vielen Gebieten leicht ist, mit dem Holzhammer drauf zu hauen und mit Unterstützung völkischer Medien, Militaristen und Internet demokratische Parteien anzugreifen, oft auch die, die für Mängel kaum verantwortlich sind.
BESCHREIBUNG VÖLKISCHER GRUNDGEDANKEN
Ich will in diese Rezension nur wenig Zeit und Platz investieren, und möchte das Nachdenken über das Völkische und seine Mängel fördern. Deshalb versuche ich hier die Ansätze der Völkischen in vier Punkten zu konkretisieren.
- Deutschland und alles was deutsch ist, wird zu einer Art Religion. „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“, sagte der überhebliche Wilhelm II seinen Kernsatz, den viele noch heute sehen. – Ehrliches Selbstvertrauen ist für Deutsche wichtig, Überbetonen und Überheblichkeit sind dagegen heute gefährlich, da europäisches und weltweites Denken immer wichtiger werden.
2. Deutsche Geschichte wird verherrlicht mit Forschung, Dichtung, Literatur, Kriegen, bis zu den Germanen mit Runen, Wikingern, Eroberungen samt ihrer Götter und Helden. – Das hat dazu geführt, dass deutsche Geschichte, gewachsene Traditionen, Volkslieder, Volkstänze, Feste zu Jahreszeiten und germanische Religion in Deutschland verdrängt und verschmäht werden, was wiederum zu einem Zerrbild führt.
3. Eine Volksseele mit Heimatgedanken, Lebenswünschen, Träumen, Ahnen, Sagen, Märchen, Traumgestalten wird überbetont. Dorffeste, Bräuche, Dialekte, Riten, Symbole, regionale Kulturen und Gemeinschaften werden von Völkischen vielfach fast herauf beschworen. – Das wiederum führt für dazu, dass Kritiker Gedanken und Feste zu Heimat, Seele, Träume, Ahnen… oft negieren, ja ablehnen.
4. Die Völkischen benutzen erfolgreich ihre Hämmer, um auf alles drauf zu hauen, was in der Demokratie Mängel hat, vernachlässigt wird oder worden ist. – Bestes Mittel für Demokraten ist, diese Mängel Schritt um Schritt zu beseitigen. Dafür muss Geld da sein. Besser können Staat und Privat Vermögen auf Dauer nicht einsetzen.
FAZIT
Emotionen spielen bei Völkischen, auch bei Nationalisten, Deutsch-Nationalen, eine große Rolle. Verwaltung, Militär, Politik,Wirtschaft und Medien … geben heute in Deutschland den Völkischen zu viel an Raum durch bestehende Mängel, Sorglosigkeit und mangelndes Verständnis.
Es gilt den psycho-sozialen Raum für Heimat und regionale Heimat – Kulturen und zur und zur Identifikation der Gesellschaft nicht den Gegnern der Demokratie zu überlassen, sondern hier heimatliche Strukturen aufzubauen und Traditionen nicht zu vernachlässigen.
Ebenfalls ist es notwendig, den Verschlampungen und Regulierungen bei Bildung, Gesundheitswesen, Erziehung, Bahn, Militär, Straßen, Sprache, Bau, Renten und Sozialem endlich auf den Grund zu gehen.
Wenn diese Entwicklungen voran gebracht werden, wird im Gegenzug dadurch dem übertriebenen, engstirnigen Völkischen immer mehr der Boden entzogen.
Deutschland ist genau genommen ein Vielvölkerstaat. Die Sachsen sind keine Bayern, die Friesen keine Thüringer. Deutschland ist ein Staatsgebilde in Europa, das nicht zu sehr romantisiert zu werden braucht.
Selbstbewusstsein, Stärke und Identifikation von Menschen zu übertrieben auf Deutschland und das Deutschsein aufzubauen, ist ebenso schädlich, wie es zu vernachlässigen. Ein freier, goldener Mittelweg ist ratsamer.