Ludmilla Assing: Die Märztage Berlins. Parrhesia Verlag, https://www.varnhagen.info/ (GH) BUCH
Trotz Alledem „Die Märztage Berlin“, so heißt ein frisch erschienenes Buch mit Texten von Ludmilla Assing (1821 – 1880), herausgegeben
WeiterlesenMusik • Gitarre • Lied • Tanz • Fest • Folk • Völker • Reise • Lebensfreude
Trotz Alledem „Die Märztage Berlin“, so heißt ein frisch erschienenes Buch mit Texten von Ludmilla Assing (1821 – 1880), herausgegeben
WeiterlesenDie Musik auf der CD, teils in Englisch teils in Deutsch gesungen, erinnert zum Teil ein wenig an irische Volksmusik,
WeiterlesenStilistisch schwer einzuordnen ist die Musik dieses Trios, das nut Holzinstrumente benutzt, sei es nun Kontrabass, Gitarre, Mandoline oder Blockflöte.
WeiterlesenDies ist die 2. CD, die von Isa erscheint. Die CD ist musikalisch eine gelungene Mischung aus Pop und Rock.
WeiterlesenReiner ist mit Liedern seit seiner Jugend unterwegs und hat seinen Stil gefunden. In den 60er, 70er Jahren waren Mey,
Weiterlesen„Das zarte Geräusch des Flügelschlages einer Libelle“ – Ein toller Titel ! – Der Liedermacher Mathias Schüller spielt alles
WeiterlesenSandy ist der kritische Liedermacher Oberfrankens. Mit sanfter Stimme und mit ketzerischen Texten ruft er auf zum Miteinander für Zukunft
WeiterlesenSanuyé – We All Become Stories Die Sängerin Katharina Koch hat mit ihrer Band aus hervorragenden Musikern eine wirklich solide
WeiterlesenErinnerungen an Christof Stählin ***** Zehn Jahre nach seinem Tod gibt es allerlei Neues zu berichten. Es hat sich eine
WeiterlesenBuch über Buchläden Ein Buch über die Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung? Hochinteressantes Thema, doch auf den ersten Blick weitab von den
Weiterlesen