Hirundo Maris: Looking for new horizons, Seyir Muzik, www.hirundomaris.com (GH) Vertrieb über Galileo -Weltmusik

Hirundo Maris, die Seeschwalbe, kommt weit rum, und da ist es kein Wunder, dass das Cover ein japanisch anmutendes Segelschiff (mit roten Segeln!) zeigt

– und die Namen der Mitwirkenden klingen auch nach vielen Ländern. Zugleich geht es aber auch nordisch zu – das erste Lied stammt aus dem Mittelalter, ist aber ins heutige Norwegisch übertragen, und handelt vom Helden Roland, der angeblich in Roncesvalles den Heldentod starb (einer anderen Überlieferung nach überlebte er und gelangte in Rheinland, wovon noch heute der Rolandsbogen bei Rolandseck Zeugnis ablegt). Die Arrangements von diesem und von anderen Liedern des Albums sind klassisch gehalten, gesungen wird von Arianna Savall (Sopran) und von Petter Udland Johansen (Tenor). Aber die Instrumentierung (mit Hardingfele) klingt dann wieder traditionell. Überaus spannende Mischung also, und andere Lieder sind auf u. a. Französisch, Niederländisch und Latein, Instrumente wie Oud und Rabab bauen eine musikalische Brücke zwischen Orient und Okzident. Im Beiheft sind die Texte im Original und in englischer Übersetzung abgedruckt, und es gibt ausführliche Infos zu den einzelnen Mitwirkenden. Überaus spannendes Projekt! Hirundo Maris: Looking for new horizons, Seyir Muzik, www.hirundomaris.com (GH)

 

Vertrieb über Galileo, s. o.